Menü
Eines der wichtigsten Pankower Vorhaben hat Mitte Dezember bedeutende Hürden genommen. Nachdem sich die BVV am 4. Dezember fast einstimmig für einen Gemeinschaftsschulstandort auf der Ostfläche des ehemaligen Güterbahnhofs – also östlich der Prenzlauer Promenade – ausgesprochen hatte, fasste das Bezirksamt einen entsprechenden detaillierteren Beschluss am 17. Dezember.
Am Tag darauf verständigten sich die wichtigsten Beteiligten vom Senat, Bezirk und die Firma Krieger bei einem Treffen in meinen Diensträumen in Pankow auf wesentliche Eckpunkte sowie Vorgaben für das gerade vorbereitete konkurrierende Workshopverfahren, aus welchem dann das städtebauliche Konzept hiervorgehen wird.
Folgende wichtigen Ergebnisse wurden u.a. erzielt:
Eine Oberschule bzw. falls machbar und erforderlich Gemeinschaftsschule wird auf der Ostfläche unter Erhalt des von der Fa. Krieger zu sanierenden Rundlokschuppens verortet, die Fa. Krieger bietet auch den Bau der Erschließungsstraße und wenn gewünscht der Schule an.
Wir arbeiten jetzt zügig an der Aufstellung eines Gesamt-Bebauungsplanes, die im Februar noch erfolgen könnte. Das Workshopverfahren könnte Ende März beginnen, wobei ich auch in der Jury sitzen werde.
Vollrad Kuhn, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.