Menü
Die Lärmschutzdebatte um das Musizieren im Mauerpark ging am dritten Runden Tisch Mauerpark Ende Januar weiter. Kritik gab es von anwesenden Anwohnenden des Mauerparks zum Ablauf des Runden Tischs. Die direkt Anwohnenden bekamen erst nach ihrer Kritik die Möglichkeit, in einem Spontanstatement auch ihre Meinung bei der Anhörung einzubringen. Leider stellte das Bezirksamt auch keinen Lösungsvorschlag zum Lärmschutzproblem zur Diskussion.
Damit der Unmut nicht zu einem Erstarren des sinnvollen Runden Tischs führt, bei dem alle ein ums andere Mal ihre Befindlichkeiten austauschen und sich miteinander hochschaukeln, sollte das Bezirksamt schnell eine praktikable und für alle tragbare Lösung finden und kommunizieren.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]