Menü
Auch das Abgeordnetenhaus reagiert auf die Flächenknappheit und hat entschieden, dass der Senat auf flächensparendes Bauen hinwirken soll (hier nachzulesen). Flächensparendes Bauen lässt sich mit den Worten: Mehr hoch als breit zusammenfassen. Damit nicht noch mehr Flächen versiegelt werden, ist es sinnvoll, bereits versiegelte Flächen mit höheren Gebäuden zu bebauen. Deshalb fordern wir in unserem Antrag, den Beschluss des Abgeordnetenhauses in Pankow umzusetzen.
Pankow benötigt dringend Schulstandorte – auch für eine ISS in Französisch-Buchholz. Die Entscheidung des Abgeordnetenhauses, erfordert eine erneute Prüfung von Standorten, die zuvor als zu klein abgelehnt wurden. Alternativ ist erneut nach einem geeigneten Standort für den Bau einer ISS zu suchen. Vor allem Siedlungsgebiete beziehungsweise geplante Bebauungsgebieten soll das Bezirksamt unter die Lupe nehmen. Auch ungenutzte Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Heinersdorf können dazu in Frage kommen. Am besten betten sich Schulen in infrastrukturell bereits erschlossene Stadtquartiere ein. Vor allem der ÖPNV-Anschluss ist für die schnelle Erreichbarkeit der Schule ein wichtiger Faktor.
Foto Schulbau: Bildquelle: Pixabay , Foto: MichaelGaida, Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.