Menü
Es ist immer besser, miteinander als übereinander zu reden. Deshalb trafen sich vorgestern Abend, dem 17.9., die Spitzen der Pankower Zählgemeinschaft, um die Abstimmung zum Inklusionssportpark in der letzten BVV zu besprechen. Uns wurde deutlich, dass die SPD-Fraktion die Absprachen vor der BVV, die mit der Linksfraktion und uns Bündnisgrünen stattgefunden hatte, anders verstanden hat als wir und die Linke das getan haben.
So nahmen wir auch die BVV-Sitzung und die Abstimmung unterschiedlich wahr. Einig waren wir uns jedoch, dass die SPD Fraktion gegen die Zählgemeinschaftsvereinbarung verstoßen hat. Im Lichte dieser Aussprache scheint es uns angebracht klarzustellen, dass die SPD keine Absprachen mit der AfD getroffen hat und sich auch nicht von AfDlern oder Ex-AfDlern bei der Abstimmung hat unterstützen lassen.
Wir Bündnisgrüne anerkennen die historischen Verdienste der SPD im Kampf gegen den Faschismus. Wir setzen deshalb darauf, dass sich die Zählgemeinschaft bis zur Wahl im nächsten Jahr weiterhin für ein weltoffenes Pankow, das Vorantreiben der Verkehrswende und die Bekämpfung des Klimanotstands einsetzen wird.
(mit Änderungen vom 29.9.2020)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]