Menü
Am 20. November 2019 fand auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen eine Anhörung zum Thema ´Klimaschutz im Bezirk Pankow´ in der Bezirksverordnetenversammlung statt. Die Expert*innen Doris Knoblauch (Ecologic Institute), Corinna Altenburg (Deutsches Institut für Urbanistik), Bernhard Siegel (PV2C), Dr. Cornelia Niemeitz (Bezirksamt Spandau) sprachen über eine breite Palette von möglichen Maßnahmen, die von Verkehr bis Photovoltaik bis zur Organisation der Verwaltung und Finanzierungsmöglichkeiten reichte. Die kompletten Vorträge und darauffolgende Diskussion sind jetzt online, sowie die Präsentation von Bernhard Siegel (Photovoltaik in den Berliner Bezirken) und Corinna Altenburg (Förderwissen für den Klimaschutz).
Sie finden alle Dokumente hier: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=6713
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]