Menü
Man soll nicht mit den Fingern auf anderen zeigen und das wollen wir auch gar nicht. Allerdings ärgern wir uns darüber, dass mit dem Finger immer nur auf unseren Stadtrat Vollrad Kuhn gezeigt wird. Um das Bild zu vervollständigen und die Situation in anderen Pankower Ämtern darzustellen, haben wir uns in einer Kleinen Anfrage dem Kulturamt gewidmet. Zugegeben, hier stehen nur um die 15 Berichte zu Drucksachen aus, allerdings ist die Frequenz der Beantwortung auffallend niedrig. Bei 93,33 % der Anträge gab es keinen Bericht innerhalb der vorgegebenen Fristen. Im letzten Jahr legte das Kulturamt der BVV eine Vorlage zur Kenntnisnahme (VzK) vor und in diesem Jahr drei. Auffällig ist auch, dass es keine VzK zu Drucksachen gibt, die augenscheinlich bereits abgearbeitet sind.
Wir wollen nicht den Buhmann spielen und wissen um die schwierige Personalsituation in den Ämtern, die ja nicht nur damit beschäftigt sind unsere Anträge abzuarbeiten. Manchmal fragen wir uns aber, warum zwischen den Ämtern mit zweierlei Maß gemessen wird und wollen damit die Vorwürfe nur ins richtige Verhältnis setzen. Wir fragen uns auch, warum die Ämter der BVV nicht berichten, obwohl sie bereits an den Themen arbeiten.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.