Menü
Unsere Fraktion wünscht sich eine aktive Beteiligung von Bürger*innen an kommunalpolitischen Prozessen. Für unsere kommunalpolitische Arbeit ist es ein Gewinn, dass auch Anliegen in Form von Anträgen durch Bürger*innen eingereicht werden können. Wir unterstützen dabei so gut wir können.
Zu dieser Bezirksverordnetenversammlung (BVV) haben wir ganze vier Anträge von Menschen und Initiativen aus dem Bezirk eingereicht. Alle Anträge behandeln Verkehrsthemen: Mehr Spielflächen für Kinder und die Verbesserung der Situation für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen – alles durch weniger Autoverkehr und die Verbesserung des ÖPNV. Das nennen wir zukunftsgerichtete Stadtentwicklung und Verkehrsplanung.
Hier sind die Anträge nachzulesen:
· Erhöhung der Verkehrssicherheit für spielende Kinder im „Göhrener Ei“
· Einziehung von Margarete-Sommer-Straße und Virchowstraße als öffentliche Straßen
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]