Menü
Unsere „revolutionäre Idee“ einer Multifunktionsschule, die bereits beim Bau auf sozialräumliche Öffnung ausgelegt ist, konnte fast einstimmige Zustimmung erzielen. Damit kommt der Antrag rechtzeitig, um in die Planung neuer Schulgebäude im Rahmen der Schulbauoffensive einzufließen. In Zeiten immer knapper werdender Flächen müssen Schulen auch den Bedarf nach Räumlichkeiten des Quartiers abdecken und für Nachbarschaft, Initiativen und Vereine nutzbar sein. Ein Erfolg, um die Idee der sozialräumlichen Öffnung von Schulen Realität werden zu lassen.
Die Idee der sozialräumlichen Öffnung wollen wir auch in die Haushaltsplanverhandlungen integrieren, indem wir bei der Investitionsplanung einen Vermerk zur sozialräumlichen Öffnung eingespeist haben.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]