Menü
Um das Instrument des Vorkaufsrechts noch zielführender und im Sinne von Mieter*innen einsetzen zu können, hat sich am 8. November 2018 der Arbeitskreis Vorkaufsrecht gegründet. Im Arbeitskreis kommen die Bezirksstadträt*innen für Stadtentwicklung von fünf Berliner Bezirken zusammen (Pankow, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Tempelhof-Schöneberg, um sich über die Tricks von Spekulanten und ein erfolgreiches Vorgehen bei der Anwendung des Vorkaufsrechts auszutauschen. Grund für die Gründung des Arbeitskreises war der Versuch von Käufer*innen, das Vorkaufsrecht durch Teilverkäufe zu umgehen. Die Bezirksstadträt*innen treffen sich nun regelmäßig, um gemeinsam das Vorkaufsrecht zum Schutz der Mieter*innen effektiv einsetzen zu können.
Hier geht’s zur Pressemitteilung des Bezirksamtes zur Gründung des Arbeitskreises Vorkaufsrecht.
Foto Schulbau: Bildquelle: Pixabay , Foto: FreePhotos, Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]