Menü
Ende August haben die Bezirke Lichtenberg und Spandau das Projekt „fLotte Kommunal“ gestartet, bei dem bezirkliche Einrichtungen – wie Bibliotheken, Stadtteilzentren und Museen – in Kooperation mit dem ADFC einen kostenfreien Lastenfahrradverleih anbieten. Das Projekt wird aus den Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finanziert. Die Pankower Bündnisgrünen wollen das Projekt auch in Pankow anschieben und fordern in einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung zu prüfen, ob finanzielle Mittel dafür bereitgestellt werden können.
Dennis Probst hat den Antrag initiiert, er findet: Pankow sollte sich diesem Modellprojekt anschließen und so einen Beitrag zur Erreichung der Berliner Klimaschutzziele leisten. Denn jede Autofahrt weniger bedeutet weniger Lärm, weniger Staus, weniger schmutzige Luft und mehr Lebensqualität im Bezirk. (Link vollständiger Antrag)
Foto Lastenfahrrad: Bildquelle: Pixabay , Foto: hohlstein , Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]